Klettern ist eine gefährliche Sportart und birgt trotz größter Vorsicht nicht kalkulierbare Restrisiken in sich. Klettern erfordert daher ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Konzentrationsfähigkeit und Umsicht.
Die jeweils aktuellen Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen sind Teil der Hausordnung.
Die BenutzerInnen der Boulderhalle erklären, in guter psychischer und körperlicher Verfassung zu sein und die mit dem Klettern verbundenen Restrisiken aus freiem Willen und auf eigene Gefahr in Kauf zu nehmen.
Wärme dich vor jeder Benützung der Kletteranlage bzw. dem Trainingsbereich ausreichend auf um das Verletzungsrisiko zu minimieren!
In der gesamten Boulderhalle ist das „Austoppen“ nicht gestattet. Das berühren und anhalten an Leitungsrohren sowie Kabelkanälen an der Decke ist strengstens verboten!!
Das aktive Abspringen von der Wand und das Spotten gehören beim bouldern zu den Standardbewegungen und erfordern ein gewisses Maß an Körperbeherrschung und Übung! Wir empfehlen allen BenutzerInnen, das aktive Abspringen sowie das Spotten intensiv zu üben und sich langsam an die jeweiligen Absprunghöhen heranzutasten! Bei akuten Problemen bzw. Verletzungen an Sprunggelenken, Knien, Hüfte oder Rücken, empfehlen wir dringend, große Absprunghöhen zu vermeiden!
Die Benutzung der Kletterwände ist unter Einfluss von Alkohol und jeglicher Art von Drogen bzw. bewusstseinsverändernder Substanzen oder Medikamenten untersagt. Gegebenenfalls ist das Hallenpersonal berechtigt, Personen der Halle zu verweisen, insbesondere, wenn aufgrund des Verhaltens einer Person eine Gefahr für die Person selbst oder andere ausgeht.
In allen Bereichen der Halle, herrscht strengstes Rauchverbot.
sobald du dich auf der Matte bewegst, und achte darauf, dass du dich nicht im Sturzraum anderer Kletterer/Kletterinnen aufhältst. Mach auch andere Kletterer/Kletterinnen auf diese Gefahren aufmerksam!
Vor dem Einsteigen in einen Boulder ist von jedem/jeder BenutzerIn darauf zu achten, dass der Sturzraum im gesamten Verlauf des Boulders frei von harten Gegenständen (Putzbürsten, Trinkflaschen, Sitzsäcken etc.) ist!
sind umgehend dem Hallenpersonal zu melden.
Das selbstständige Anbringen von Griffen oder Tritten ist nicht erlaubt.
(Ringe, Armreifen, Armbanduhren, Halsketten etc.) ist aufgrund des erhöhten Verletzungsrisikos nicht erlaubt.
und klettern mit unbekleidetem Oberkörper ist aus hygienischen Gründen und aufgrund der Verletzungsgefahr ausnahmslos verboten!
dürfen die Anlage nur in Begleitung eines
Erwachsenen oder Erziehungsberechtigten benützen.
Mo: 10 Uhr – 22 Uhr
Di – Mi – Fr: 16 Uhr – 22 Uhr
Sa – Son: 10 Uhr – 22 Uhr
Feiertag: 10 Uhr – 22 Uhr